Auf den Spuren von Erzherzog Johann

Joanneum / Alexander Rauch Studio Brighten
Joanneum / Alexander Rauch Studio Brighten

Wählen Sie ihren Wunschtermin und lassen Sie sich überraschen


Genussreise in Stainz: Auf den Spuren von Erzherzog Johann

Begeben Sie sich auf die Spuren von Erzherzog Johann und seiner Ehefrau Anna Plochl. Diese Genussreise führt Sie über den Erzherzog-Johann-Weg durch einen Ort voller Geschichte, Tradition und eindrucksvoller Schauplätze.

Genießen Sie einen köstlichen Erzherzogs-Kaffee mit Mehlspeise beim Café Hubmann und flanieren Sie anschließend über die Jakob-Rosolenz-Stiege zum Schloss Stainz.

Im Schloss Stainz erwarten Sie eindrucksvolle Ausstellungen rund um die Themen Erzherzog Johann, Jagd und Landwirtschaft sowie die Führung „Limonisoß á la Anna Plochl“ Genuss trifft Kultur in Stainz. Zur Einstimmung auf das anschließende Drei-Gänge-Menü im Stainzerhof erwartet Sie im Schlosscafé Stainz der Aperitif Erzherzog Johanns Prickelperle. Über die Klosterhöhe geht es dann hinunter zum Stainzerhof, wo Sie den Abend genussvoll kulinarisch ausklingen lassen.

 

Programm:

Treffpunkt: 14:00 Uhr, Café Hubmann

Das Café Hubmann serviert eine köstliche gerebelte Linzertorte mit frisch geröstetem Stainzer  Kaffee oder „Erzherzogs Chocolat“.

Führung durch Schloss Stainz

 

15.30 Uhr Joanneum Schloss Stainz

„Limonisoß á la Anna Plochl“ Genuss trifft Kultur in Stainz

Im Erzherzog Johann Museum begegnen Sie dem steirischen Prinzen auch von seiner privaten Seite! Als Johann im August 1819 am Toplitzsee erstmals der Ausseer Postmeisterstochter Anna Plochl begegnet, sieht er in ihr sein ideales Frauenbild verwirklicht. Erzherzog Johann legt großen Wert auf Sparsamkeit und Einfachheit und möchte eine „Hausfrau“. „Ihr Habsburger könnt’s vielleicht regieren – aber kochen können wir Plochls besser“, soll Anna Plochl einmal gesagt haben, und bei dieser Führung gewinnen Sie auch interessante Einblicke in den herrschaftlichen Haushalt.

 

17.00 Uhr Schlosscafé Stainz

Aperitif: „Erzherzog Johanns Prickelperle“

Die perfekte Einstimmung auf ein klassisches Menü, das wohl auch Erzherzog Johann gemundet hätte: Angeboten in den Varianten Schilcher und Weiß, weckt „Erzherzog Johanns Prickelperle“ die Geschmacksknospen und steigert die Vorfreude auf das Festmahl!

 

18.00 Uhr Der Stainzerhof verwöhnt Ihren Gaumen mit dem Drei-Gänge-Menü

„Aus Johanns & Annas Küche“:

Frühlingskräutersuppe frisch und duftend, ein Gruß aus dem Kräutergarten

Herzhaft marinierter Erzherzog-Johann-Braten, begleitet von gestampften Erdäpfeln und Wurzelgemüse

Rahmgefrorenes feincremig, mit Vanille und Biskotten als süßer Abschluss.

 

Auf Wunsch gibt es je nach Saison auch eine vegetarische Variation.

 

Auf den Spuren von Erzherzog Johann

 

Genießen Sie einen Tag in Stainz und erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Erzherzog Johann und Anna Plochl.

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr im Cafe Hubmann.

 

Die Anreise ist via PKW (nutzen Sie den Parkplatz Ettendorf - gleich nach dem Stainzer Hauptplatz) oder auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (GKB Buslinie 760 / 761) möglich. Der Parkplatz Ettendorf ist gebührenfrei und nach dem Abendessen im Hotel Restaurant Stainzerhof gut erreichbar. Nutzen Sie den Spaziergang durch Stainz, um entlang des Erzherzog Johann Weges zu gehen, schon hier erfahren Sie viel über das Wirken des "steirischen Prinzen". 

 

63,00 €

  • verfügbar
  • Lieferzeit innerhalb einer Woche1