die rauhnachtwanderung

02. jänner 2026

Rund 12 Nächte rund um den Jahreswechsel dauern die Rauhnächte. Nach dem Volksglauben zogen sich die stürmischen Mächte der Mittwinterzeit in der Nacht auf den 6. Januar zurück, „die Wilde Jagd“ (begab sich am Ende der Rauhnächte zur Ruhe: Die Rauhnächte waren als Bauernregel bestimmend für das Wetter der zwölf Monate des neuen Jahres.

 

Eine geführte mystische Rauhnachtwanderung rund um Stainz erwartet Sie. Solar- oder Wachsfackeln, "räuchern“ mit Räucherfachfrau Alexandra Koch, 2 Getränke und ein Imbiss, Musik und ein Fackeltanz tragen zu einer schönen Wanderung bei. Die Strecke ist ca. 5 km lang und führt sie von der Hofer-Mühle über den Rauch-Hof und den Bründlwald über das Schloss Stainz zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Hier in der Hofer-Mühle erwartet Sie der Ausklang mit einem Imbiss und einem Glas Schilcherfrizzante. Gute Schuhe und Gehsicherheit sind Voraussetzung für die Wanderung.

 

Die Karten sind mit ihrer Bestellung und Bezahlung für sie fix reserviert und sie erhalten diese und die Leih-Solarfackel oder die Wachsfackel ab 16.10 Uhr in der Hofer-Mühle Stainz vor der Wanderung. 


Mystische Rauhnachtwanderung

Donnerstag, 02. Jänner 2026

Ab 16.10 Uhr Treffpunkt VTZ Hofer-Mühle Stainz
Ausgabe der Solar- oder Wachsfackeln  und der Konsumationsgutscheine.
16.30 Uhr Begrüßung der Wanderer, Einstimmung auf die Wanderung  mit Alexandra Koch in der Hofer-Mühle und anschließender Start in Richtung Rauch Hof. Nach fast der Hälfte der Wanderung erwartet uns der zweite Teil des "Räucherns" mit Räucherfachfrau Alexandra Koch und ein warmes Getränk (Glühwein oder Früchtepunsch).  Beim Räuchern wird mit Altem abgeschlossen und wir sind offen für Neues. Gegen 18.00 Uhr entzünden wir die Wachsfackeln am Gelände des Rauch Hofes und wandern weiter über den Bründlwald zum stimmungsvoll beleuchteten Schloss Stainz. Hier erwartet uns der Fackeltanz der Volkstanzgruppe Stainz mit stimmiger Musik. Nach rund 5 km sind wir wieder gegen 19.15/19.30 Uhr zurück in der Hofer-Mühle und hier erwartet uns ein Imbiss und ein Glas Frizzante zum Anstoßen auf das Neue Jahr. 

Im Preis von € 29,00 pro Erwachsenen ist die begleitete Wanderung, 1 warmes Getränk beim Zwischenstopp, das "Räuchern" mit Räucherfachfrau Alexandra Koch, der Fackeltanz der Volkstanzgruppe Stainz, die Miete der Solarfackel oder eine Wachsfackel sowie ein Imbiss und ein Glas Frizzante oder Saft als Abschluss in der Hofer-Mühle inkludiert; Begleitung der Feuerwehr Stainz. 

 

Wir übergeben Ihnen die Karte sowie die Fackel (je nach Witterung Solar- oder Wachsfackel) direkt vor Ort beim Start der Wanderung.

 

Aus gegebenen Anlass bitten wir um Verständnis, dass bei unseren Veranstaltungen, bei begleiteten Wandertouren keine Hunde erlaubt sind. Nähere Informationen finden Sie hier

 

29,00 €

  • verfügbar